
Augenpflege
EVOLVE Hyaluronsäure-Augenkomplex 10ml
10 ml (1.600,00 € / 1 l)
Hydrogel-Augenpatches mit Ginsengbeere
84 g (230,95 € / 1 kg)
Augenkonturen-Creme
15 ml (1.249,33 € / 1 l)
Zartes, feuchtigkeitsspendendes Augengel gegen geschwollene Augen
30 ml (280,00 € / 1 l)
Straffende Anti-Aging Augen- & Lippenpflege mit Lifting Effekt
30 ml (303,33 € / 1 l)
Schützende & feuchtigkeitsspendende Augenpflege
30 ml (303,33 € / 1 l)
Glättende Hyaluron Augenpflege gegen Fältchen, Augenringe & Tränensäcke
15 ml (903,33 € / 1 l)
feuchtigkeitsspendende Augencreme
30 ml (1.388,00 € / 1 l)
Bio-Blumen-Augencreme
3 g (2.133,33 € / 1 kg)
straffende Augencreme mit Mandel und Olive
15 ml (606,00 € / 1 l)
Pads zur Verbesserung der Elastizität und Leuchtkraft bei Augenringen
84 g (404,29 € / 1 kg)
Belebende Augencreme
20 ml (409,50 € / 1 l)
Serum mit Lifting-Effekt für frische, junge & erholt aussehende Augenpartie
15 ml (1.165,33 € / 1 l)
Parfümfreier Augen Roll-on gegen müde Augen, Fältchen, Augenringe & Tränensäcke
10 ml (880,00 € / 1 l)
Hydrogel Pads gegen Augenringe
84 g (485,24 € / 1 kg)
Parfümfreie Augencreme gegen müde Augen, Fältchen, Augenringe & Tränensäcke
15 ml (450,67 € / 1 l)
K-Beauty: Anti-Aging Pflege zur Revitalisierung der Augenpartie
0.03 l (1.298,33 € / l)
Pflegeserum für die zarte Augenpartie im praktischen Roll-on Spender
10 ml (1.543,00 € / 1 l)
Hydrogel-Augenpatches
100 g (162,60 € / 1 kg)
Wir schauen in den Spiegel und zurück schaut ein müdes Gesicht mit geschwollenen Tränensäcken, geschwollenen Augenringen oder Falten unter den Augen? Dann wird’s höchste Zeit für eine spezielle Augenpflege! Denn die schafft es, dass Schwellungen und Fältchen der Vergangenheit angehören. Das Beste: Für jedes Beauty-Problemchen gibt es eine Creme, ein Serum, Öl und vieles mehr. Du möchtest mehr über Augenpflege erfahren und wissen, wie du dir im Handumdrehen einen frischen Blick zauberst? Dann lies gern weiter, hier bist du richtig!
Augenpflege - wofür überhaupt?
In unserer täglichen Pflegeroutine ist sie unerlässlich: die Augenpflege. Warum? Weil sie unsere Augenpartie unterstützt – denn die Augenhaut ist sehr dünn und empfindlich. Verschiedene Produkte der Augenpflege versorgen sie dafür mit vitalisierenden Nährstoffen, so dass die Augenpartie gut durchfeuchtet wird und ihre natürliche Balance erhält. Und wenn das der Fall ist, beugen wir Falten unter den Augen schon mal schön vor. Übrigens: Wir sollten schon ab Mitte 20 damit anfangen, intensive Augenpflege zu betreiben. Denn schon in jüngeren Jahren beginnt unsere Haut, etwas schlaffer zu werden. Das Alter können wir natürlich nicht aufhalten – aber wir können unsere Jugendlichkeit ein wenig länger bewahren, indem wir zum Beispiel zu speziellen Anti-Aging Produkten greifen, wie zum Beispiel zur glättenden Wildrose Augenpflege von Weleda. Sie ist vegan, mindert Augenfältchen, Schwellungen und glättet die Augenpartie. Aber wie kommt es überhaupt zu Augenringen und geschwollenen Tränensäcken?
Augenringe, Falten unter den Augen und geschwollene Tränensäcke – wie entstehen sie?
Die bläulich-lila Schatten unter den Augen haben viele Entstehungsgeschichten: Stress, zu wenig Schlaf, zu wenig Flüssigkeitszufuhr, zu wenig ausgewogene Nährstoffe, zu viel Nikotin, zu viel Kaffee. Also alles in allem gilt auch hier: ein gesunder Lebensstil ist von Vorteil, wenn man Augenringe und geschwollene Lider vermeiden möchte. Sie entstehen schnell, da die Gefäßwand der kleinen Adern um unsere Augen super dünn ist, da staut sich die Flüssigkeit gern um Kapillaren herum. Das sorgt für die Verfärbungen.
Die Haut unserer Augenpartie ist super empfindlich, da sie wesentlich dünner ist als die Haut in unserem restlichen Gesicht. Außerdem enthält sie weniger Talgdrüsen, trocknet daher schneller aus. Kein Wunder werden die ersten Anzeichen der Hautalterung meist zuerst an den Augen sichtbar – in Form von Trockenheitsfältchen. Sie entstehen außerdem dadurch, dass wir die Muskeln rund ums Auge häufig benutzen. Beim Blinzeln und Zwinkern zum Beispiel. Das beeinträchtigt die Hautelastizität. Tränensäcke hingegen bilden sich auch, wenn wir ungesund leben und der Lymphfluss dadurch gestört wird. Meistens bilden sie sich nach etwas Ruhe und gutem Schlaf wieder zurück. Aber Achtung: In manchen Fällen können Tränensäcke auch auf Krankheiten wie Nieren- oder Herzprobleme hinweisen. Wenn Tränensäcke sich nicht zurückbilden und eventuell sogar größer werden, sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen und nicht mit Augenpflege gegenwirken!
Was hilft gegen Augenringe und geschwollene Tränensäcke?
Wenn wir Augenringen, Tränensäcken und Falten unter den Augen den Kampf ansagen wollen, können wir das jederzeit tun – mit der richtigen Augenpflege. Einige Stoffe eignen sich hervorragend für den Frischekick mit Sofort-Effekt. Welche das sind? Schau‘ mal hier:
Hyaluronsäure: Das Wundermittel ist der Klassiker unter den Faltenbekämpfern. Der körpereigene Stoff wird täglich von uns produziert, ab einem Alter von etwa 25 Jahren aber immer langsamer. Die Folge: Trockenheitsfältchen. Um ihnen zu entgehen, wird den Cremes für die Augen Hyaluron zugesetzt. Der Wirkstoff versorgt die Haut um deine Augen herum wieder mit ordentlich Feuchtigkeit. Warum? Weil Hyaluronsäure vom Aufbau her den feuchtigkeitsbindenden Substanzen ähnelt, die sich im Bindegewebe unserer Haut befinden. Durch die Zugabe des Stoffes werden Mimik- und kleine Trockenheitsfältchen von innen aufgepolstert, wie zum Beispiel beim Augenpflege Serum mit Hyaluron von Argand’Or. Das Beste daran: Die Handhabung ist super einfach dank des Roll-on-Spenders!
Koffein: Richtig gelesen – Koffein! Während zu viel Kaffee nicht förderlich für gesunde Haut ist, bringt eine Koffein Feuchtigkeitscreme für die Augen sie wieder auf Hochtouren! Der natürliche Inhaltsstoff ist eine wahre Wunderwaffe gegen Augenringe und Tränensäcke. Er regt nämlich die Mikrozirkulation an, so dass Flüssigkeitsansammlungen – die für die Schatten und Schwellungen verantwortlich sind – abtransportiert werden.
Q10: Q10 ist ein wahres Power-Coenzym, das – ähnlich wie Hyaluron – eine körpereigene Substanz ist, die etwa ab dem 40. Lebensjahr langsamer produziert wird. Die Wirkung ähnelt auch Hyaluron, das heißt, dass es in Augencreme gut gegen Trockenheitsfältchen wirkt, da es die Augenpartie mit Feuchtigkeit versorgt.
Vitamin E: Vitamin E regt die Kollagen-Produktion an. So wird das Gewebe unter den Augen fester und die Schatten haben keine Chance mehr! Du findest es zum Beispiel in unserem Eye Lift Serum von BeOnMe, das einen Lifting-Effekt hat und Augenringe, Krähenfüße, Mimikfalten, Tränensäcke und Ermüdungserscheinungen mildert!
Welche Augenpflege löst welches Beauty-Problem?
Im Kosmetik-Dschungel findest du zahlreiche Augenpflege Produkte. Aber welches ist genau das Richtige für dich? Wir zeigen dir, was die verschiedenen Augenpflege Produkte leisten und wie wir sie richtig anwenden!
Augencreme: Da die Augenhaut sehr dünn und empfindlich ist, sollten wir eine perlengroße Menge der Augencreme ganz sanft mit unserem Ringfinger einklopfen – der hat nämlich weniger Power als unser Zeigefinger. Schöner Nebeneffekt: Das Einklopfen regt die Durchblutung an und hilft dabei, Augenringe und geschwollene Augen wegzuzaubern. Außerdem ist es wichtig, dass wir die richtige Klopfrichtung einschlagen: von innen nach außen! Also einfach ganz entspannt die Augencreme unter dem Auge sanft von der Nase aus Richtung Schläfen einklopfen. Das sollte abends auch der letzte Punkt auf deiner Gesichtspflege-Routine sein, so dass nachts alles schön einziehen kann und du morgens strahlend und mit frischem Blick aufwachst!
Augengel: Ein Augengel ist fettfrei, hat einen hohen Wasseranteil und wirkt daher abschwellend und kühlend. Es eignet sich also sehr gut für geschwollene Lider, geschwollene Augenringe, Tränensäcke und Falten unter den Augen. Ein Augengel zieht im Vergleich zu Augencreme auch schneller ein.
Augenpads: Augenpads erfreuen sich großer Beliebtheit – und das völlig zurecht! Denn die Gelkissen sind besonders einfach in der Anwendung, da sie nur auf die gereinigte Augenhaut aufgelegt werden und ihre pflegenden Wirkstoffe rund 20 Minuten lang in die Haut einziehen. Es gibt sie speziell gegen Augenringe, oder auch zur Erfrischung der Augenpartie.
Augenserum: Ein Augenpflege Serum enthält hochkonzentrierte und pflegende Wirkstoffe, die wie ein erfrischender Kurzurlaub für die dünne und empfindliche Haut um deine Augen herum ist! Wer morgens und abends ein Augenserum sanft einklopft, vermindert Falten unter den Augen und glättet auch noch Schwellungen.
Augenroller: Augenroller oder Augen-Roll-ons sind besonders leicht anzuwenden dank der Massagekugel. Die wirkt außerdem kühlend und bringt angestaute Lymphflüssigkeit wieder in Bewegung, was vor allem bei Augenringen und Tränensäcken gut ist.
Richtige Augenpflege – wie beugen wir Augenringen und Tränensäcken vor?
Wir dürfen nicht vergessen, dass die Haut um unsere Augen herum etwa 10 Mal dünner ist als die Haut an unseren Wangen. Das macht sie super empfindlich – und sie ist dazu tagtäglich schädlichen Einflüssen von außen ausgesetzt wie etwa trockener Luft, Kälte oder UV-Strahlung. Daher gilt: Augenpflege muss besonders sanft sein. Achte am besten auf natürliche Inhaltsstoffe und parfumfreie Formeln. Zur Augenpflege gehören aber nicht nur Produkte! Schon beim Auftragen von Make-up und beim Abschminken sollten wir so vorsichtig wie möglich mit unserer Haut umgehen. Übermäßiges Rubbeln und Reiben ist nicht das Wahre, besser ist es, alles nur sanft mit dem Ringfinger einzuklopfen. Das wirkt Falten entgegen, da es auch noch die Durchblutung ankurbelt. Und noch etwas: Wer morgens zu Tränensäcken neigt, kann darauf achten, dass beim Schlafen der Kopf leicht erhöht liegt – so fließt keine Flüssigkeit ins Gesicht.
Fazit
Wer Augenpflege sucht, hat sehr viel Auswahl. Es lohnt sich also, sich zu fragen, wofür die Augenpflege sein soll – gegen Falten unter den Augen, geschwollene Tränensäcke, Augenringe etc. Wir sollten dabei immer dran denken: Die Augenhaut ist sehr dünn und empfindlich. Heißt: Sie braucht eine Pflege, die natürliche und gesunde Inhaltsstoffe enthält, wie etwa Hyaluron für Anti Age etc. Es ist wichtig, für optimal gepflegte Augenhaut herauszufinden, welche Augenpflege für dich persönlich die Beste ist – ob Augenpads, Augengel, Augenserum oder Augencreme, alles ist erlaubt, solange es dir guttut. Mehr Inspirationen dazu findest du bei uns im Shop unter www.crew32.de Viel Spaß beim Stöbern!