
Gesichtsöl
Vitaminöl
50 ml (387,40 € / 1 l)
Regenerierendes und beruhigendes Gesichtsöl.
50 ml (192,00 € / 1 l)
Biologisches Argan-Gesichtsöl - Pflege für Haut und Seele
50 ml (270,60 € / 1 l)
Gesichtsöl für trockene und sensible Haut
30 ml (1.666,33 € / 1 l)
Beruhigendes Serum mit Centella Asiatica für empfindliche Haut
35 ml (1.028,57 € / 1 l)
Vegane Essenz mit Damaskus-Rosenextrakt
50 ml (584,00 € / 1 l)
Feuchtigkeitsspendendes Gesichtsöl für strahlende Haut
30 ml (634,33 € / 1 l)
Gesichtsöl für mehr Elastizität
30 ml (999,67 € / 1 l)
Gesichtsöl mit 24 K Goldpartikeln für strahlende Haut ganz ohne Make-Up
19 ml (534,74 € / 1 l)
Biologisches Argan-Gesichtspflegeöl - Pflege für Haut und Seele
50 ml (356,60 € / 1 l)
Anti-Aging-Gesichtsöl mit regenerierenden Eigenschaften & reich an Vitaminen
14 ml (1.357,14 € / 1 l)
Feuchtigkeitsspendendes Öl-Serum für trockene oder stumpfe Haut
35 ml (1.145,14 € / 1 l)
Gesichtsöl für trockene und sensible Haut
14 ml (1.357,14 € / 1 l)
Gesichtsöl
Du hast vielleicht noch nie ein Gesichtsöl verwendet und überlegst dir, ob es sich lohnt, ein Gesichtsöl in dein Beauty-Programm aufzunehmen. Welche Wirkung hat Gesichtsöl und worin unterscheiden sich Gesichtsöle?
Öl in der Hautpflege z. B. in der Anwendung von trockener aber auch fettiger Haut oder Mischhaut, hat seine eigene Berechtigung. Immer sollte Öl auf angefeuchteter Haut aufgetragen werden, da sich das Öl mit dem Wasser verbindet und deine Haut nicht nur von langanhaltender Durchfeuchtung profitiert, sondern beim Auftragen auch von der so entstandenen emulsionsartigen Konsistenz.
Die Inhaltsstoffe von Gesichts- und Körperölen sind dabei so vielfältig wie in der Hautpflege generell, aber Öle, besonders aus Pflanzen oder angereichert durch Vitamine, sind um ein Vielfaches reichhaltiger. Es lohnt sich also, deine Hautpflege um ein Gesichtsöl zu erweitern, um das bestmögliche Ergebnis für dich zu erzielen.
Gesichtsöl vs. Gesichtscreme
Du möchtest dich entscheiden zwischen der Verwendung von Gesichtsöl oder Gesichtscreme? Das musst du vielleicht gar nicht, da beide Produkte etwas Wichtiges für dich tun und sich auch wunderbar ergänzen können.
Gesichtscremes und Gesichtsöle unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung und Anwendung. Gesichtscremes enthalten hauptsächlich Wasser und Emulgatoren, die dafür sorgen, dass die Creme leicht und schnell einzieht. Sie werden meist als Feuchtigkeitsspender und Pflegeprodukt verwendet. Gesichtsöle hingegen bestehen hauptsächlich aus Ölen und Fettstoffen. Sie dienen in erster Linie der Pflege und Regeneration der Haut und werden daher oft in Kombination mit Gesichtscremes verwendet. Zudem haben Gesichtsöle oft eine höhere Konzentration an Nährstoffen und können so die Haut intensiver pflegen.
Wie verwendet man Gesichtsöl am besten?
Man könnte denken und oft liest sich das auch so, dass wir Gesichtsöl immer nach der Gesichtscreme oder als Zusatz zur Gesichtscreme verwenden sollten. Es gibt jedoch keine gängige Formel für die Verwendung von Gesichtsölen. Vielmehr hängt es einerseits von der Beschaffenheit und Konsistenz des verwendeten Öles ab, als auch von dem Effekt, den wir erzielen wollen.
Wenn mein Gesichtsöl eine schwere, dickflüssige Konsistenz hat und gesättigt ist, dann wird die Anwendung nach der Gesichtscreme empfohlen, um die Feuchtigkeit einschließen zu können. Habe ich ein eher leichtes, dünnflüssiges Öl, welches ungesättigte Fettsäuren enthält, sollte ich das Gesichtsöl vor der Gesichtscreme auftragen, weil ich die Haut mithilfe des Öles auf die Gesichtscreme vorbereite und so die beste Pflegewirkung erziele.
Jetzt stellt sich noch die Frage, wann ich denn mein Gesichtsöl am besten verwende? Wenn du erst damit beginnst, ein Gesichtsöl zu verwenden, ist es am leichtesten, deine Neueroberung erst einmal abends zu testen. Noch weißt du ja nicht, wie deine Haut nach der Anwendung aussieht und zu sehr glänzen möchtest du wahrscheinlich nicht. Auch wenn dein Öl bestimmte Inhaltsstoffe enthält, kann eine abendliche Anwendung sehr angeraten sein. Öle oder Seren die z. B. Retinol – Vitamin A, enthalten, solltest du besonders im Sommer lieber vor dem Schlafen gehen auftragen, da Retinol einen Schäleffekt auslöst und deine jungen Hautschichten lichtempfindlich sind.
Wenn du dann weißt, dass dein neues Gesichtsöl deine Haut sehr intensiv versorgt, ohne zu sehr zu glänzen, kannst du das Öl auch tagsüber auftragen in welcher Kombination du es für am sinnvollsten erachtest.