
Reinigungsmilch
Intensiver Hautreiniger für eine porentiefe & sanfte Reinigung
300 ml (103,73 € / 1 l)
Beruhigende, ausgleichende Gesichtsreinigungsmilch
200 ml (87,75 € / 1 l)
samtige Reinigungsmilch
200 ml (65,05 € / 1 l)
Talgregulierende, mattierende Reinigungsmilch für eine porentiefe Reinigung
150 ml (32,67 € / 1 l)
Feuchtigkeitsspendende, sanfte Reinigungsmilch für sehr trockene Haut
150 ml (32,67 € / 1 l)
Milde Reinigung für gereizte Haut
200 ml (54,50 € / 1 l)
Samtweiche Reinigung für trockene und irritierte Haut
500 ml (47,38 € / 1 l)
Sanfte, tägliche Reinigung fürs Gesicht
200 ml (45,35 € / 1 l)
sanfte Reinigungsmilch mit Aloe Vera
200 ml (22,10 € / 1 l)
Reinigungsmilch
Reinigungsmilch gehört zu den wichtigsten Bestandteilen einer ausgewogenen Hautpflege-Routine. Sie dient dazu, Make-up und Unreinheiten sanft von der Haut zu entfernen und sie gleichzeitig zu beruhigen und zu hydrieren.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wahl der richtigen Reinigungsmilch für deinen Hauttyp. Es gibt Reinigungsmilchen für trockene, empfindliche, fettige und normale Haut, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Haut abgestimmt sind.
In jedem Fall ist es wichtig, die Reinigungsmilch sanft in die Haut einmassieren und anschließend gründlich mit Wasser abwaschen, um sicherzustellen, dass alle Rückstände entfernt werden.
Fazit: Eine Reinigungsmilch gehört sowohl am Abend als eventuell auch am Morgen in die Schönheitsroutine. Es ist wichtig, die richtige Reinigungsmilch für den eigenen Hauttyp zu wählen und diese sanft in die Haut einmassieren und gründlich abspülen.
Warum Reinigungsmilch?
Reinigungsmilch ist ein wichtiger Bestandteil deiner täglichen Hautpflege, da sie dabei hilft, deine Haut sauber und gesund zu halten. Es ist wichtig, dein Gesicht täglich von Schmutz, Öl und Make-up zu befreien, um Unreinheiten und Mitesser zu vermeiden. Reinigungsmilch hilft dir dabei, deine Haut sanft und gründlich zu reinigen, ohne sie auszutrocknen.
Wie wende ich Reinigungsmilch am besten an?
Reinigungsmilch ist ein wichtiger Bestandteil deiner täglichen Hautpflege. Sie sollte morgens und abends angewendet werden, um deine Haut von Schmutz, Öl und Make-up zu befreien. Trage eine kleine Menge der Reinigungsmilch auf dein Gesicht auf und massiere sie sanft ein. Anschließend solltest du sie mit lauwarmem Wasser abspülen und dein Gesicht mit einem sauberen Tuch trocknen.
Wann wende ich Reinigungsmilch an?
Die beste Zeit, um Reinigungsmilch in deine Schönheitsroutine einzubinden, ist abends vor dem Schlafengehen. Nach einem langen Tag, an dem deine Haut unter Umwelteinflüssen und Make-up belastet wird, ist es wichtig, diese gründlich zu reinigen, um Poren zu öffnen und die Regeneration der Haut zu unterstützen. Auch morgens kann der Einsatz einer Reinigungsmilch für die Haut von Vorteil sein, um jegliche überschüssigen Ölen und Bakterien zu entfernen, die sich während der Nacht angesammelt haben könnten. Letztlich solltest du selbst entscheiden, ob deine Haut auch morgens eine extra Reinigung benötigt.
Welche Art von Reinigungsmilch ist für welchen Hauttyp geeignet?
Es gibt viele verschiedene Arten von Reinigungsmilch auf dem Markt. Du solltest jedoch immer darauf achten, dass sie sanft und mild und für deinen Hauttyp geeignet ist. Wenn du zum Beispiel empfindliche Haut hast, ist eine Reinigungsmilch mit natürlichen Inhaltsstoffen eine gute Wahl. Bei eher öliger Haut kannst du eine Reinigungsmilch mit mattierenden Eigenschaften wählen.