
Lippenbalsam
intensiv feuchtigkeitsspendendes Serum
4.5 ml (1.766,67 € / 1 l)
Plastikfreier Lippenbalsam-Stick mit frischem Minze-Geschmack
8.5 g (498,82 € / 1 kg)
Lippenpflege mit LSF 15 schützt & pflegt intensiv vor dem Austrocknen
4.7 ml (561,70 € / 1 l)
Plastikfreier Lippenbalsam mit LSF 15 & Kokosduft
8.5 g (560,00 € / 1 kg)
Plastikfreier Lippenbalsam-Stick mit tropischem Kokosnuss-Geschmack
8.5 g (498,82 € / 1 kg)
Plastikfreier Lippenbalsam-Stick mit fruchtigem Wassermelonen-Geschmack
8.5 g (498,82 € / 1 kg)
Sonnenpflege Lippenbalsam mit mineralischem Zinkfilter LSF20
6.5 ml (486,15 € / 1 l)
Intensivpflege für Augen- und Lippenpartie
15 ml (2.222,67 € / 1 l)
Lippenbalsam mit Kokosöl & Panthenol für zarte & gepflegte Lippen
15 ml (269,33 € / 1 l)
Lippenbalsam – wofür brauchen wir ihn?
Jeder kennt es: die Tage sind besonders heiß oder kalt, wir kommen gerade aus dem Flugzeug, dem Zug oder dem besonders kühl klimatisierten Meetingraum. Danach ist unsere Haut spröde und trocken und besonders unsere Lippen haben gelitten.
Was wir brauchen? Neben der guten Gesichtspflege, die unsere Haut nährt und versorgt, ist ein Lippenpflegestift, der unseren trockenen Lippen Feuchtigkeit spendet, unerlässlich. Unsere Lippenhaut unterscheidet sich in ihrem Aufbau ganz wesentlich von der Gesichtshaut. Sie ist nicht nur dünner, als die Haut im Gesicht, sondern auch ganz anders aufgebaut. So verliert sie 3x schneller Feuchtigkeit als die Haut an den Wangen und dieser Effekt verstärkt sich mit zunehmendem Alter noch.
Welche Aufgabe hat ein Lippenbalsam und wie wirkt er?
Ein Lipbalm oder auch Pflegestift für die Lippen, legt sich schützend wie Balsam auf unsere Lippenhaut. Aber nicht nur Schutz spendet dieser Alleskönner für unsere Mundpartie: die zarte Haut auf unseren Lippen wird ganz nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt und erneuter Austrocknung wird vorgebeugt. Um diese Schutzfunktion für unsere Lippen zu erreichen gibt es Inhaltsstoffe, die besonders gut wirken und sich in vielen Lippenpflegeprodukten finden, wie Bienenwachs oder Kokosöl. Diese machen die Lippen auf natürliche Art schnell wieder weich und geschmeidig. Unser plastikfreier Lip Balm von Attitude riecht sogar nach Kokos. Speick und Meraki bieten mit der und dem Lip Balm Lime eine Kombination aus Bio-Kokos, -Jojoba, und Sheabutter an. Auch Bienenwachs wird besonders oft in der Naturkosmetik eingesetzt, da es ein hochwertiger, natürlicher Inhaltsstoff mit einem sehr hohen Nutzungswert für die Anwender:innen ist. Bienenwachs bietet nicht nur Schutz, sondern ist auch antibakteriell und wasserabweisend.
Welche Arten von Lipbalms gibt es?
Es gibt Lipbalms, die rein auf ihre Funktion der Lippenhaut Feuchtigkeit zu spenden, ausgerichtet sind. Es gibt aber auch dekorative Lippenbalsame, die zusätzlich mit Glitzer- oder Farbeffekten aufwarten. Populär sind auch Pflegestifte mit einem Plumeffekt, einem Aufpolsterungseffekt für die Lippen. Diese Lippenbalsame nennt man auch Lip Plumper, Lip Booster oder Lip Maximizer. Die kurzzeitige optische Vergrößerung der Lippen wird oft durch Inhaltsstoffe, welche die Durchblutung anregen, erreicht: Menthol, Zimt oder Chili. Manche Balsame schaffen es den Effekt der volleren Lippen über Stunden zu halten.
Wie oft soll man schützendes Lippenbalsam auftragen?
Durch Studien hat man herausgefunden, dass die Wirkung von Lippenpflegeprodukten im Schnitt 2,5 Stunden anhält. Danach fängt die Lippenhaut wieder an auszutrocknen und die zuvor erzielte Feuchtigkeit und der Schutz ist dahin. Möchte man also trockenen Lippen vorbeugen, sollte man alle 2-3 Stunden erneut das Lippenbalsam auftragen. Wenn es um den UV Schutz geht und die Strahlung gerade besonders hoch ist, z. B. in alpinen Regionen, ist ein Unterschreiten dieser Zeit sicherlich ratsam.
Wie definiere ich, was ein guter Lippenbalsam ist?
Neben der Funktion sollten unbedenkliche Inhaltsstoffe ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Produktes sein. Ob das in der Gesichtspflege allgemein, der Körperpflege oder eben bei der Pflege der Lippen ist. Die Naturkosmetik hält hier eine Fülle von Produkten bereit, die man sorgenfrei verwenden kann. Die Natur zeigt sich dann direkt in der Wahl der Inhaltsstoffe, eben oftmals Kokosöl oder Bienenwachs als Basis für den natürlichen Schutz.