
Deodorants
Cream Deodorant gegen die Vermehrung von Bakterien ohne Aluminium
50 ml (106,80 € / 1 l)
effektives Kristall-Deodorant für empfindliche Haut
50 ml (77,40 € / 1 l)
Roll-On gegen Schweißbildung
50 ml (121,60 € / 1 l)
Effektive Langzeitwirkung mit Extrakt aus Bio-Salbei
50 ml (79,80 € / 1 l)
Hautverwöhnendes Deo mit effektiver Langzeitwirkung & Thermalwasser
40 ml (112,00 € / 1 l)
Plastikfreier Deodorant-Stick mit samtigen Sandelholz-Duft
85 g (77,65 € / 1 kg)
Plastikfreies, natürliches Deodorant als Stick mit Granatapfel- & Weinblätterextrakt
85 g (77,65 € / 1 kg)
Plastikfreies, natürliches Deodorant als Stick mit weißem Teeblattextrakt
85 g (90,59 € / 1 kg)
natürliches Deo ohne Natron mit Avocado
85 g (38,82 € / 1 kg)
Plastikfreies, natürliches Deodorant als Stick mit Olivenblattextrakt
85 g (38,82 € / 1 kg)
natürliches Deo ohne Natron mit Arganöl
85 g (77,65 € / 1 kg)
Plastikfreier Deodorant-Stick mit wohltuendem Kräutermoschus-Duft
85 g (38,82 € / 1 kg)
natürliches Deo ohne Natron mit Kamile
85 g (38,82 € / 1 kg)
Plastikfreier Deodorant-Stick mit mineralischem Meersalz-Duft
85 g (38,82 € / 1 kg)
Plastikfreies, natürliches Deodorant als Stick ohne Duft
85 g (127,06 € / 1 kg)
Plastikfreies, natürliches Deodorant als Stick mit Orangenblattextrakt
85 g (127,06 € / 1 kg)
Wofür brauchen wir überhaupt Deos?
Niemand mag gerne Schweiß. Der menschliche Körper braucht ihn allerdings, um sich vor einer Überhitzung zu schützen. Das funktioniert so: Die Drüsen produzieren den Schweiß, um unsere Haut damit abzukühlen, während die Flüssigkeit unsere Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt und so vor dem Austrocknen bewahrt. Das ist vor allem in Umgebungen mit hoher Temperatur oder beim Sport sehr hilfreich. Weniger angenehm ist allerdings der Geruch. Kaum jemand findet Schweißgeruch gut. Die Lösung: Deodorants! Aber Deo ist nicht gleich Deo. Auch hier gibt es einige Unterschiede – es gibt beispielsweise Antitranspirant, Antipersistant, Deodorant mit Aluminium, Deo ohne Aluminium und einiges mehr. Auch die Art der Deos unterscheidet sich: Es gibt unter anderem Deoroller, Deosprays, Deosticks und Deocreme. Du siehst: Die Auswahl an Deodoranten ist enorm. Während die einen den Schweißgeruch nur überdecken, hemmen andere Deos die Schweißproduktion – Stichwort Anti Schweiß. Wer welches Deo kaufen sollte, kann nicht pauschal beantwortet werden. Die Frage nach dem richtigen Deodorant muss sich jede:r selbst beantworten.
Welche Deodoranten gibt es im Detail?
Welche unterschiedlichen Deos es gibt, haben wir im ersten Punkt bereits angesprochen. Aber wo liegen die Unterschiede genau, bezogen auf Anwendung und Wirkung?
Deoroller: Deoroller enthalten flüssiges Deo und können leicht mit der rollenden Spitze aufgetragen werden. Deoroller sind sehr ergiebig und es gibt auch viele, die weißen Flecken auf schwarzer Kleidung gegenwirken. Allerdings müssen sie trotzdem recht lange einziehen, bis ein trockenes Gefühl auf der Haut entsteht.
Deostick: Deosticks sind sehr beliebt, weil viele das cremige Gefühl des festen Deos auf der Haut mögen. Sie riechen meist nicht sehr stark und sind oft mit zusätzlichen Pflegestoffen angereichert. Ein kleiner Nachteil ist, dass sich Bakterien und Hautschüppchen an der Oberfläche des Deosticks sammeln können, da er immer wieder mit der Haut in Berührung kommt. Es empfiehlt sich daher, ihn möglichst regelmäßig zu verwenden, damit er nicht lange geöffnet in deinem Badschrank steht.
Deocreme: Deocremes werden genau wie eine Creme für den Körper mit den Händen auf den Achseln aufgetragen und ziehen recht schnell in die Haut ein. Vor allem für empfindliche Haut ist Deocreme gut geeignet, da sie keinen Alkohol enthält.
Deo Spray: Heutzutage verwenden die meisten Menschen Deo Sprays, da es eine sehr bequeme Variante ist. Das Deodorant zieht sehr schnell ein und hinterlässt einen Duft nach Wahl, von blumig bis männlich. Ein Deo Spray überdeckt den Schweißgeruch. Kleiner Nachteil: Wer unter Atemwegserkrankungen leidet, sollte aufpassen, denn die freigesetzten Aerosole verteilen sich nicht nur auf der Haut an den Achseln, sondern auch in der näheren Umgebung.
Deozerstäuber: Sie sind in der Anwendung ähnlich den Deo Sprays, allerdings trifft das Deodorant nur dann auf die Haut, wenn auch auf den Pumpknopf gedrückt wird, beim Deo Spray erfolgt der Sprühstoß länger. Im Gegensatz zum Deo Spray ist in einem Deozerstäuber auch kein Treibgas enthalten, daher reicht eine kleinere Menge des Produkts in der Flasche aus.