
Körperöl
Natürlich reichhaltiges Pflegeöl für weiche Geschmeidigkeit
200 ml (75,25 € / 1 l)
Nährendes, multifunktionales Bio-Körperöl für samtig weiche Haut
300 ml (88,23 € / 1 l)
Body Oil Bio-Kokosöl & Tangerine
100 ml (256,00 € / 1 l)
Wertvolles Körperöl mit fruchtigem Duft & glättender Wirkung
100 ml (201,30 € / 1 l)
Body Oil Bio-Hanfsamenöl & Vitamin E
100 ml (219,60 € / 1 l)
Pflegendes Körperöl für trockene oder empfindliche Haut.
250 ml (71,76 € / 1 l)
Natürlicher, fester Körperöl-Stick mit mineralischem Meersalz-Aroma
85 g (167,18 € / 1 kg)
Natürlicher, fester Körperöl-Stick mit samtigen Sandelholz-Duft
85 g (196,71 € / 1 kg)
Feuchtigkeitsspendendes Körperöl für trockene Haut
110 ml (180,91 € / 1 l)
Aktivierendes Körperöl nach Sport & Sauna & während der Schwangerschaft
100 ml (88,30 € / 1 l)
Hautstraffendes Körperöl mit hochwertigen, natürlichen Ölen & Algenextrakten
125 ml (119,92 € / 1 l)
100% reines Argan-Hautöl kaltgeprest
100 ml (206,40 € / 1 l)
100% reines Argan-Hautöl kaltgeprest
20 ml (316,00 € / 1 l)
Körperöle: Eigenschaften und Wirkung
Wir alle kennen sie: Körperöle, die sich sanft wie eine Hülle über unsere trockene Haut legen und sie über Stunden mit Feuchtigkeit versorgen können. Deswegen gelten sie auch als die Beauty Entdeckung zum Schutz unserer Haut! Körperöle sind geeignet für die tägliche Körperpflege oder aber für spezielle Bedürfnisse, wie z. B. Massagen oder die nachhaltige Pflege trockener Haut. Öle schenken der Haut viel Feuchtigkeit und können anders als eine Bodylotion die Haut geschmeidig halten, da sie nicht so schnell einziehen, sondern sich wie ein Film über die eingeölten Körperpartien legen. Insofern sind sie eine echte und natürliche Alternative zu Bodylotions.
Die Zusammensetzung der Körperöle variiert je nach Einsatzspektrum. Massageöle mit Mandelöl werden z. B. besonders zur Körperpflege und zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft sehr häufig eingesetzt. Die Naturkosmetik ist reich an Produkten, die Mandelöl als bevorzugten Inhaltsstoff verwenden. Das Öl enthält viele ungesättigte Fettsäuren und bewahrt die Weichheit und Geschmeidigkeit der Haut, auch bei intensiverer Belastung. Häufig werden auch ätherische Öle zugesetzt, z. B. Lavendel, weil die Pflanze beruhigend auf das zentrale Nervensystem wirkt, die Selbstheilungskräfte der Haut fördert und sogar entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Allein von Weleda findest du einige Produkte in unserem Shop für Schwangere auf der Basis von Mandelöl, aber auch andere Öle zur Körperpflege mit Inhaltsstoffen wie Calendula, Granatapfel oder Arnika. Die Wirkung von Calendula wird u. a. als entzündungshemmend und wundheilend beschrieben. Daher findet man Calendula auch in der Babypflege zur Behandlung z. B. von Windeldermatitis. Granatapfel gilt als stark antioxidativ, ein hervorragender Inhaltsstoff bei der Anti-Aging Pflege und ideal bei reiferer, trockener Haut, da Granatapfel sowohl intensiv nährende, als auch elastizitätsfördernde Eigenschaften besitzt. Ein hilfreicher Beauty Effekt bei der täglichen Körperpflege. Auch in Sonnenschutzprodukten leistet dieser Inhaltsstoff Beachtliches, er wirkt regenerativ, glättend und heilend. Da Körperöl, besonders bei der Einbringung auf noch feuchter Haut, intensiv Feuchtigkeit spendet, hilft es, Fältchen zu reduzieren und hat zudem einen straffenden Effekt. Dies macht sich die Kosmetik natürlich auch für Produkte zunutze, die z. B. auf Cellulite positiven Einfluss nehmen sollen. Weleda hat mit dem Birken-Cellulite Öl einen echten Klassiker geschaffen, den fast jede Frau kennt. Aber auch die beliebte Marke boep hat ein straffendes Körperöl mit Algenextrakten im Programm, welches die glättenden und straffenden Eigenschaften per Anwendungstests bestätigte.
Was sind die Vorteile von Körperölen?
Natürliche Körperöle sind fast Alleskönner. Gegenüber Bodylotions haben sie entscheidende Vorteile. Die Öle enthalten hautähnliche Lipide und werden deswegen sehr gut auch von trockener Haut aufgenommen. Sie können die Feuchtigkeit in der Haut besser binden und unterstützen die natürliche Hautbarriere. Der Glättungseffekt des Öls und das eigene Beauty Gefühl tritt so unter Umständen eher ein, als bei dem Gebrauch einer Bodylotion.
Bodylotions basieren auf Wasser, Körperöle kommen zumeist ohne Wasser aus und basieren auf ungesättigten Fettsäuren. Besonders in der Naturkosmetik werden hochwertige Öle als Träger für weitere unbedenkliche und wertvolle Inhaltsstoffe ausgewählt, die sekundäre Pflanzenstoffe, Nährstoffe und/oder Antioxidantien enthalten. Diese hochwertigen Öle verbinden sich mit der Haut und erzeugen so einen echten kosmetischen Beauty Effekt, den man sieht: glatte, gut genährte und gesunde Haut.
Pflanzenöle sind eines der natürlichsten Mittel, um deine Haut gesund und schön zu pflegen. Deswegen können die Öle auch auf deine Gesundheit eine positive Wirkung haben: da die meisten natürlichen Körperöle ohne Wasser auskommen, müssen sie nicht konserviert und auch keine Emulgatoren zugesetzt werden. Potentiell problematische Inhaltsstoffe fehlen in den Körperölen also. Körperöle liefern auch wichtige Nährstoffe für die trockene Haut, wie z. B. A- und E-Vitamine. Auch Massagen haben natürlich einen positiven Effekt auf die Gesundheit, wenn du die Helfer aus der Naturkosmetik nutzt und z. B. entspannende Zutaten wählst, die auf dich beruhigend wirken. Oder aber du möchtest deine Muskulatur vor oder nach dem Sport gut versorgen mit einem Arnika Massageöl.
In der Naturkosmetik sind dir kaum Grenzen gesetzt, wenn du dich mit hochwertigen und gesunden Inhaltsstoffen pflegen und verwöhnen willst. Möchtest du dich inspirieren lassen? Dann schau dir doch mal unsere Naturkosmetik Marke ATTITUDE aus Kanada an, die jetzt sogar natürliches Körperöl als handliche Body Sticks anbietet!
Warum sollten wir Körperöl auf die noch feuchte Haut auftragen?
Körperöl kann seine Wirkung am besten entfalten, wenn es auf die noch feuchte Haut, z. B. nach dem Duschen aufgetragen wird. Das Öl bildet dann eine Emulsion auf der Haut und zieht schneller und intensiver ein. Ohne die Bindung durch die feuchte Hautoberfläche, aufgetragen auf trockener Haut, bleibt oftmals eine Art öliger Film zurück, der im Alltag sehr schnell stört und auch Flecken auf der Kleidung nach sich ziehen kann.
Für welchen Hauttyp ist Körperöl geeignet?
Grundsätzlich ist Körperöl für jeden Hauttyp geeignet, besonders trockene Haut kann sehr von der feuchtigkeitsspendenden Wirkung der Körperöle profitieren. Dem Einsatz sind hier kaum Grenzen gesetzt, je nach gewünschtem Effekt kann hier ausgesucht und geölt werden. Reifere Haut, die bekanntermaßen sowieso viel eher zu ausgeprägter Trockenheit neigt, gewinnt durch die emulsionsartige Konsistenz, die hochwertigen und natürlichen Inhaltsstoffe, die Antioxidantien sowie die intensive Versorgung ein Höchstmaß an Pflege.
Etwas anders ist das bei eher unreiner und fettiger Haut. Diese kann auch mit Ölen gepflegt werden, hier muss man aber vor der Anwendung genau darauf achten, dass das verwendete Öl auch für diesen Hauttyp geeignet ist. Wichtig ist auch, dass nur die Hautpartien eingeölt werden, die nicht fettig sind, damit die Poren nicht zusätzlich verstopfen.
Im Winter und im Sommer, wenn die Haut den Temperaturen besonders ausgesetzt ist, kann ein Körperöl der gereizten und strapazierten Haut wertvolle Nährstoffe spenden und den Feuchtigkeitsverlust sehr nachhaltig ausgleichen.
Kann ein Körperöl die Bodylotion ersetzen?
Grundsätzlich natürlich ja, da das Körperöl in Bezug auf die Pflege, der Körperlotion in nichts nachsteht, sogar in einigen Punkten, besonders bei trockener Haut, mehr überzeugt. Wann und ob der Griff eher zu einem Öl oder eine Bodylotion gehen sollte, richtet sich zum einen nach dem persönlichen Wohlbefinden und zum anderen nach dem Alltag. Wenn die Zeit sehr knapp ist, kann das reichhaltige Bodyoil die falsche Wahl sein, weil es langsamer einzieht als die Körpermilch. Es gibt aber auch Bodybutter oder Creme, die lange braucht, bevor sie vom Körper aufgenommen wird. Hier sind Zusammensetzung und Konsistenz ein entscheidender Faktor für das Mittel der richtigen Wahl.
Fazit: Je nach Hauttyp, Zeitfaktor und persönlicher Vorliebe kann ein Öl die Körperpflege mit einer Bodylotion ersetzen oder auch teilweise ersetzen. So wie es gerade als vorteilhaft erachtet wird. Wer empfindliche und trockene Haut hat und diese langsam wieder stabilisieren und aufbauen möchte, ist mit einem hochwertigen und reichhaltigen Öl von einem Naturkosmetik Hersteller wahrscheinlich langfristig besser bedient.