



Was ist Hyaluron?
Hyaluronsäure ist als Mehrfachzucker ein körpereigener Stoff, der uns zur Verfügung steht, um z. B. unsere Gelenke und Knorpel mit einer gelartigen, durchsichtigen Flüssigkeit als Schmiermittel zu schützen. Auch in unserem Bindegewebe kommt Hyaluronsäure vor und hat die Eigenschaft, eine große Menge an Wasser in unserem Körper zu binden. Ab 20 Jahren nimmt diese Fähigkeit jedoch kontinuierlich ab, was irgendwann zu immer trockener werdender Haut und Falten führt. Diesen Effekt kennen die meisten von uns und cremen im Laufe ihres Lebens immer mehr und häufiger. Die Unterstützung unseres Körpers durch die zusätzliche Zuführung von Hyaluron gilt als der Anti-Aging Tipp schlechthin, da Hyaluronsäure Feuchtigkeit über einen gewissen Zeitraum speichern kann.
Welchen Ursprung hat Hyaluronsäure in der Kosmetik?
Ursprünglich wurde Hyaluronsäure aus tierischen Anteilen gewonnen, in der Mehrzahl aus Hahnenkämmen. Dies war noch bis Ende der 90er Jahre der Fall. Mittlerweile erfolgt die Gewinnung durch rein vegetarische Stoffe: die Fermentation von Hefe oder Getreide. Allergieauslösende Faktoren sollen so vermieden werden.



Wie können wir Hyaluron verwenden?
In der Kosmetik ist Hyaluron als Anti-Aging Pflege nicht mehr wegzudenken. Es gibt Hyaluron zum Trinken, in Ampullen, Kapseln, Spritzen zur Beauty Behandlung, in Cremes, Seren und Masken. Ziel ist es, die Haut und die Lippen von Innen aufzupolstern und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Augenringe, Falten und Fältchen auch um die Lippen herum, sollen so gemildert werden.
Seren mit Hyaluron
Seren sind die Verstärker der Wirkkraft unserer Hautpflege. Um die Wirkung des Hyalurons zu intensivieren, ist eine Kombination einer Hyaluron Creme mit einem hyaluronhaltigen Serum ideal.


Masken mit Hyaluron
Es gibt sie auch: Masken mit Hyaluron. Wenn die Haut besonders spannt, man wenig geschlafen hat, besonders lange vor dem Computer saß ist eine Ergänzung des Anti-Aging Programms hilfreich. Masken bleiben länger auf der Haut und haben so die Möglichkeit einen Extra-Schub Feuchtigkeit an die Haut abzugeben.
Kapseln -Nahrungsergänzung- mit Hyaluron
Auch von Innen können wir unsere Haut stärken und unterstützen, um die Elastizität und Feuchtigkeit unserer Haut beeinflussen. Kapseln mit Hyaluron sind die Ergänzung unseres Beauty Programms, um Frieden zu schließen mit Falten und Fältchen, Augenringen und Lippenfältchen.
Ampullen mit Hyaluron
Trinkampullen mit Hyaluron als Kur für die Haut gelten als weitere Möglichkeit, zusätzlich zu der allgemeinen Pflege mit Hyaluron, die Haut bei Beanspruchungen zu unterstützen.
Injektionen mit Hyaluron
Nur sehr erfahrene Ärzte sollten Injektionen mit Hyaluron vornehmen, da die Gefahren einer Unterspritzung oftmals unterschätzt werden. Einstiche an falschen Stellen z. B. im Gesicht können zu sehr schweren, irreparablen Schäden führen. Angesichts der Tatsache, dass die Behandlungen eventuell nicht folgenlos bleiben und in kurzen Zeitabschnitten (in den meisten Fällen alle 6-12 Monate) wiederholt werden müssen, um den Effekt zu erhalten, sollte solch eine Entscheidung sehr gut abgewogen werden.
Wie lange wirkt Hyaluron?
Hyaluron kann in Kosmetikprodukten bis zu 24 Stunden die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Dies ist natürlich auch abhängig von unserer Lebensweise und der Umgebung, in der wir uns aufhalten.
Fazit
Pflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel mit Hyaluron sind seit langem aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Wirkstoff in der Anti-Aging-Pflege kann Hyaluron unsere Haut durch Cremes, Seren, Filler Kapseln etc. mindestens eine Zeit lang mit mehr Feuchtigkeit versorgen. Auch als überzeugte Vegetarier können wir diesen Wirkstoff unbedenklich zu unseren Gunsten einsetzen. Und: bevor wir uns durch Schönheits-Eingriffe gefährden, nutzen wir doch erst einmal alle Produkte, die uns helfen sollen den Alterungsprozess zu verlangsamen, ohne uns und unsere Gesundheit einem Risiko auszusetzen.