



Wellness für Zuhause
Du willst abschalten, sehnst dich nach dem wohligen Schauer, der dir vor Entspannung den Rücken herunterläuft – ein echtes Spa-Gefühl eben? Da haben wir gute Nachrichten für dich: Hierfür musst du nicht in ein teures Wellnesshotel gehen, denn jetzt gibt’s das Spa auch Zuhause! Kleine entspannende Momente in den eigenen vier Wänden – herrlich! So wird das Badezimmer im Handumdrehen zur privaten Wellness-Suite. Das lädt deinen Akku wieder auf und entlässt dich komplett ruhig und entspannt wieder in deinen Alltag. Wie? Das liest du hier!
Wellness-Atmosphäre in den eigenen vier Wänden
Um uns rundum wohl zu fühlen, brauchen wir ab und an einfach einen Tag – oder zumindest Abend – für uns selbst. Von Peelings über Massagen bis hin zu einem entspannenden Bad braucht es ein, zwei Dinge, mit denen wir uns so richtig verwöhnen können. Wir haben für dich einige Tipps aufgeschrieben, die du befolgen kannst, wenn du stressfrei abschalten möchtest. Nur eines vorab: Entspannung bedeutet für jede:n etwas anderes. Hier sind nur Tipps – du kannst natürlich einige Punkte überspringen oder etwas völlig anderes dazu packen. Es sind nur Vorschläge, die bei uns in der Redaktion gut ankamen – oh, und wie!

Tipp 1 der Wellness Ideen: Schaffe eine Wellness Atmosphäre
Um richtig in Wellness Stimmung zu kommen, lohnt es sich, eine Wohlfühl Atmosphäre zu schaffen. Wir wäre es zum Beispiel mit einem für dich angenehmen Duft? Fülle doch eine Duftlampe mit einem ätherischen Duftöl deiner Wahl und genieße das herrlich kuschelige Gefühl – am besten noch bei Kerzenschein. Der ist so schön heimelig! Und wie wäre es außerdem mit der richtigen Musik? Lass‘ im Hintergrund gern die Musik laufen, bei der du am besten abschalten kannst. Der Mix aus Duft, Kerzenschein und angenehmer Musik ist die perfekte Voraussetzung für eine Wellness Atmosphäre – und ein wahrer Genuss für alle Sinne!
Tipp 2, dein SPA Zuhause: Schlaf!
Gut, das mag jetzt vielleicht etwas lapidar klingen, aber eines ist Fakt: Nur wer richtig gut schläft, kann auch richtig gut abschalten. Um die sieben Stunden sollten Erwachsene schlafen – und zwar richtig. Dazu am besten eine Stunde oder länger vor dem Zubettgehen nicht mehr aufs Handy, den Laptop oder das Tablet schauen, sondern eher noch etwas Lesen oder im TV anschauen. Auf Alkohol und schweres Essen sollte in dieser Zeit auch verzichtet werden. Wer Alkohol trinkt, schläft vielleicht besser ein, aber nicht besser durch. Ein Wellness Tag sollte unbedingt schon entspannt und ausgeschlafen beginnen!
Tipp 3 für deinen Wellness Tag: Ein herrlich duftendes Schaumbad
Der angenehme Duft, das seidige Gefühl auf der Haut, das warme Wasser überall – wunderbar! Für viele gehört zur absoluten Entspannung ein schönes Schaumbad einfach dazu. Ein Buch nach Wahl, ein leckerer Tee – oder ein Gläschen Wein – und schon ist die Me-Time perfekt! Und wie wird das Bad so richtig schön schaumig? Mit den richtigen Badebomben, zum Beispiel von Meraki. Experten empfehlen, nicht länger als 15 Minuten in etwa 38 Grad warmem Wasser zu baden. Die Haut freut sich dabei besonders über leichte Körperpeelings, wie beispielsweise von Alma K. Beim Peeling werden abgestorbene Hautschüppchen sanft entfernt und deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Es gibt Peelings mit kleinen Partikeln, die deine Haut sanft reinigen, oder chemische Peelings mit Säuren. Am besten findest du für dich ganz persönlich heraus, welches Peeling dir am meisten zusagt.

Tipp 4 für die Pflege von Kopf bis Fuß: das richtige Duschgel
Duschgel ist nicht gleich Duschgel! Es gibt viele verschiedene, und du solltest darauf achten, dass deines genau zum Zustand deiner Haut passt. Das richtige Duschgel befreit deinen Körper von Peeling- und Maskenresten, pflegt deine Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und duftet auch noch himmlisch! Und das schaumig-weiche Gefühl lässt uns im Bad den Alltag schnell vergessen…
Tipp 5 für deinen Beauty-Tag: die Haare
Ein nährendes Shampoo, eine duftende Spülung und eine pflegende Haarkur? Aber gern! Wir lieben es, die Inhaltsstoffe einwirken zu lassen, während wir entspannt in der Wanne liegen. Massiere die Haarprodukte mit sanft kreisenden Bewegungen auch auf deine Kopfhaut ein. Aber bitte denk daran, das Shampoo und den Conditioner nicht mit zu heißem Wasser auszuspülen, da es sonst dein Haar austrocknet und beschädigt. Und das wollen wir ja nicht – und schon gar nicht an unserem besonderen Beauty Tag!
Tipp 6, Wellness Idee: Eine porentiefe Reinigung fürs Gesicht
Pflege von Kopf bis Fuß? Leichtgemacht! Dabei darf natürlich unser Gesicht nicht fehlen. Wir empfehlen dir, während des Badens eine duftende und reinigende Gesichtsmaske aufzulegen – achte hierbei am besten auf natürliche Inhaltsstoffe, die perfekt auf deinen Hauttypen abgestimmt sind.
Tipp 7 für die Pflege von Kopf bis Fuß: die richtige Creme
Creme! Gesichtscreme und Körpercreme sind essentiell für eine gepflegte Haut. Achte darauf, dass die Creme genau auf deinen Hauttyp abgestimmt ist. Für morgens gibt es spezielle Tagescremes, für abends spezielle Nachtcremes – und natürlich Augencreme. Die Haut rund um unsere Augen ist besonders dünn und freut sich über eine Portion Extra-Pflege. Das kostet auch kaum Zeit, die Wirkung ist allerdings schnell sichtbar, da kleine Trockenheitsfältchen aufgepolstert werden. Wie wäre es – gib dir selbst während des Eincremens eine Massage! Wenn du die Creme sanft einmassierst und hier und da leicht in deine Haut kneifst, regt das die Durchblutung an und sorgt so für schöne, strahlende Haut – nicht nur nach einem Spa-Tag Zuhause!
Tipp 8, dein SPA Zuhause: eine Massage
Dein:e Partner:in muss keine Ausbildung im Gebiet der Massagen haben – es reicht, wenn er sanft kneten und klopfen kann. Und so eine liebevolle Massage wirkt wahre Wunder! Sie entspannt die Muskeln, befreit unseren Geist und tut sooo gut. Wie wäre es dabei mir einem duftenden Massageöl? Davon hat auch dein:e Partner:in etwas – schließlich entspannt schon allein ein angenehmer Duft, wie beispielsweise Lavendel oder Orange. Wer die Haut am Rücken gleichzeitig ordentlich pflegen will, kann dem Massageöl auch einige Körnchen Meersalz oder Kaffeesatz beifügen – und fertig ist ein sanftes Peeling! Wer den Wellness Tag lieber alleine verbringen möchte, kann sich selbst eine wohltuende Kopfmassage geben. Dabei einfach mit den Fingerspitzen die Kopfhaut und die Schläfen massieren. Tut richtig gut!
Und zu guter Letzt: Um richtig entspannen und abschalten zu können lohnt es sich, das Handy nicht im Bad zu haben. Lass‘ es draußen, konzentriere dich nur auf dich, entspanne und genieße, atme die herrlichen Düfte und spüre den wohligen Schauer. Wir wünschen dir ganz viel Spaß und Erholung bei deinem ganz persönlichen Spa-Tag Zuhause!